Neue Osight C und Osight K: Übersicht und Vergleich mit ähnlichen Holosun Leuchtpunktvisiere

Compact Pistolenoptiken haben gerade zwei neue Konkurrenten bekommen: Osight C und Osight K. Wenn Sie bereits mit der Namensgebung von Holosun vertraut sind (die „C“-Familie wie 407C/507C und die „K“-Familie wie 407K/507K), lassen sich die neuen Modelle von Osight nahtlos auf die gleichen Anwendungsfälle – und Abmessungen – übertragen, was Upgrades und Vergleiche vereinfacht.

*Hinweis: Ich habe auch ein Video zu diesem Thema gedreht. Sie finden es am Ende dieses Artikels.

Osight C vs Osight K

Kurz zusammengefasst: Was ist neu bei Osight C und Osight K

?

Osight C

  • RMR-Fußabdruck Leuchtpunktvisier für Pistolen in voller Größe und Kompaktpistolen.
  • Multi-Absehen (3 MOA Punkte, 32 MOA Kreise oder beides) mit seitlich einlegbarer Batterie.
  • Meiner Meinung nach die erste „Alternative zum Holosun 507C”.

Osight K

  • RMSc / Holosun K-Serie Fußabdruck Leuchtpunktvisier für schlanke/kompakte Pistolen.
  • 6 MOA Punkt, Bewegungsaktivierung, seitlich einlegbare Batterie.
  • Meiner Meinung nach die erste „Alternative zum Holosun 407K”

Passform und Fußabdruck (das Wichtigste)

Osight C verwendet den RMR-Fußabdruck. Der gleiche Basisstandard, der auch von der „C”-Familie von Holosun (407C/507C) verwendet wird. Das bedeutet, dass Schieber, Platten und Halterungen, die für RMR/407C/507C geeignet sind, in der Regel auch für Osight C geeignet sind.

*Details zur RMR-Grundfläche finden Sie hier – vielleicht haben Sie eine passende Halterung und wissen es gar nicht.

Trijicon RMR footprint

Osight K verwendet den RMSc, der für Mikro-/EDC-Pistolen entwickelt wurde. Dieser hat nicht genau denselben Footprint wie Holosun 407K/507K, aber die Abmessungen des Footprints sind identisch. Nur die RMSc-Grundfläche Shield ist viel häufiger anzutreffen. In dieser Hinsicht hat das Osight K sogar einen leichten Vorteil: Wenn Ihr Schlitten für die RMSc-Grundfläche zugeschnitten ist, passt das Osight K perfekt.

*Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre optics ready Pistole mit Shield RMSc-Fußabdruck ausgestattet werden kann, überprüfen Sie die Abmessungen des Fußabdrucks hier: { {960da56f42798b072fac1a3f15a50c8c}} RMSc-Fußabdruckstandard.

Shield RMSc footprint

**Der Unterschied in der Grundfläche zwischen Osight K und Holosun 507K führt uns zum ersten Unterschied. Während Sie Leuchtpunktvisier mit Shield RMSc-Grundfläche auf der Holosun K-Serie installieren können, ist dies umgekehrt nicht möglich. Das verschafft Osight einen leichten Vorteil. Warum? Weil Sie es einfach auf beiden installieren können – auf Shield RMSc und auf Halterungen und Platten der Holosun K-Serie. Holosun 507K können Sie hingegen nur auf Platten und Halterungen mit K-Serie-Fußabdruck installieren. <

div style="text-align: center;">Osight vs Holosun Leuchtpunktvisiere

Osight vs Holosun: Modell-zu-Modell-Übersicht

Fenster- und Größenkategorie

Wir müssen sicherstellen, dass wir Äpfel mit Äpfeln und Pfirsiche mit Pfirsichen vergleichen. Daher werde ich nur Osight C mit Holosun 507C vergleichen. Und Osight K mit Holosun 507K.

Osight K and Osight C

Größenkategorie

  • Vollgröße/Dienst & Wettkampf: Osight C ↔ Holosun 507C/407C (RMR-Grundfläche).
  • Mikro / Slimline zum Mitnehmen: Osight K ↔ Holosun 407K/507K (RMSc/K-Serie).

Fenstergröße

„C”-Modelle

  • Osight C = 24 x 19 mm
  • Holosun 507C = 23 x 16 mm

„K“-Modelle

  • Osight K = 21 x 14 mm
  • Holosun 507K = 19 x 14 mm

Absehen auf einen

Blick
Osight C multi-reticle

„C“-Modelle

  • Osight C: 3 MOA Punkte, 32 MOA Kreise oder beides
  • Holosun 507C: 2 MOA Punkte, 32 MOA Kreise oder beides

„K”-Modelle

  • Osight K: 6 MOA Punkte
  • Holosun 507K: (6 MOA)

Leistung und

Bedienelemente

Batterie

  • Bei beiden Osight-Modellen werden die Batterien seitlich eingelegt, sodass Sie die Optik zum Batteriewechsel nicht entfernen müssen (kein lästiges erneutes Nullstellen). Osight C verwendet CR1632, Osight K verwendet CR1620. Beide bieten Bewegungsmelder und automatischen Ruhemodus. Bei Osight ist das Batteriefach noch besser in das Gehäuse des Leuchtpunktvisier integriert.
  • Die Holosun C/K-Serien verfügen ebenfalls über seitliche Fächer bei vielen Modellen und eine „Shake-Awake”-Funktion.

Bedienelemente

  • Hier hat Osight meiner Meinung nach einen leichten Vorteil, da die Tasten größer und bequemer zu bedienen sind.
Osight buttons

Preis

Hier hat Osight den größten Vorteil. Die Osight Leuchtpunktvisiere sind deutlich günstiger. Je nach lokalem Markt und Vertriebsketten kann der Preisunterschied bis zu 50 % betragen, wenn es um ähnliche Kategorien beider Leuchtpunktvisiere geht: Osight C vs. Holosun 507C sowie Osight K vs. Holosun 507K.

*Anmerkung des Händlers Bei

Optics Spot verdienen wir unseren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Leuchtpunktvisiere. Unser Ziel ist es, nur Leuchtpunktvisiere anzubieten, die gut funktionieren, damit wir uns nicht mit Garantieproblemen befassen müssen. Aus dieser Perspektive sind sowohl Osight als auch Holosun perfekt geeignet. Abgesehen von einigen wenigen „unglücklichen” Exemplaren, die direkt nach dem Auspacken Probleme hatten, funktionieren beide Leuchtpunktvisiere einfach weiter.

Osight unboxed

Wer sollte welches Produkt wählen?

Entscheiden Sie sich für Osight C, wenn Sie ...

  • Größeres Fenster und Kompatibilität mit RMR-Mustern für Dienst-/Wettkampf- oder Full-Size-Pistolen.
  • Multi-Absehen (Punkt/Kreis/Kreis-Punkt) zu einem günstigen Preis.

Entscheiden Sie sich für Osight K, wenn Sie Folgendes wünschen…

  • Ein kleineres Gehäuse und Fenster mit geringerer Grundfläche, ideal für schlanke Tragewaffen.
  • Einfaches, markantes 6 MOA Punkt, das bei der Präsentation für Verteidigungsentfernungen schnell auftaucht.

Spezifikationen und nützliche

Details

Batterietyp:

  • Osight C = CR1632;
  • Osight K = CR1620.

Grundfläche:

  • Osight C = RMR (Holosun 407C/507C-Klasse).
  • Osight K = RMSc / K-Serie (Holosun 407K/507K-Klasse).
Osight compatibility with footprints

Leistungsverhalten:

  • Bewegungssensor-Aktivierung + automatischer Ruhemodus bei C und K;
  • Blinken bei niedrigem Batteriestand, dokumentiert auf den Produktseiten von C und K.

Fazit

Wenn Sie nach einer preisgünstigen Alternative mit vertrauten Abmessungen suchen, passen Osight C (RMR) und Osight K (RMSc) genau in die Lücke, die die „C”- und „K”-Familien von Holosun hinterlassen haben.

  • Entscheiden Sie sich für Osight C, wenn Sie ein größeres Sichtfenster und die Flexibilität mehrerer Absehen wünschen.
  • Entscheiden Sie sich für Osight K, wenn Sie eine schlanke, schnelle 6 MOA-Trageoptik suchen.

In beiden Fällen behalten Sie die von den Benutzern geschätzten Annehmlichkeiten – seitlich einlegbare Batterien und Bewegungsaktivierung – ohne Ihr Befestigungssystem ändern zu müssen.


FAQ

Funktioniert meine RMR-Platte/Schiene mit Osight C?
Ja – Osight C basiert auf dem beliebten RMR-Formfaktor.

Funktioniert mein RMSc-Ausschnitt mit Osight K?
Ja – Osight K hat die RMSc-Grundfläche.

Welche Batterien werden benötigt?
Osight C verwendet CR1632, Osight K verwendet CR1620.