Immer mehr Pistolen kommen ab Werk mit optics ready Schlitten, der für viele kompakte Leuchtpunktvisiere bereit ist.
Einer der beliebten Footprints, den Sie auf vielen neuen "optics ready" Pistolen finden können, ist Shield RMSc / Holosun K-Serie.
Ein solcher Footprint ermöglicht es Ihnen, zwei sehr beliebte Holosun Leuchtpunktvisiere an Ihrer Waffe zu installieren: Holosun 407K und Holosun 507K.
Und um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, schreibe ich diesen Artikel.
Wenn Sie es eilig haben oder nicht lesen möchten, schauen Sie sich das Video am Ende des Artikels an.

Holosun 407K vs 507K: Hauptunterschiede
Der Hauptunterschied ist das Absehen:
- Holosun 407K hat nur einen einfachen 6 MOA Punkt. Und er ist entweder als Leuchtpunktvisier oder grüner Punkt erhältlich.
- Holosun 507K hat 2 MOA Punkt und 32 MOA Kreis. Sie können entweder nur den 2 MOA Punkt oder nur den 32 MOA Kreis verwenden. Oder eine Kombination aus beidem. Auch der 507K ist in roter Farbe sowie in grüner Farbe erhältlich.
Andere Unterschiede? Nicht existent.
Der Unterschied liegt nur und ausschließlich im Absehen - entweder Sie bekommen einen 6 MOA Punkt oder eine Kombination aus 2 MOA Punkt und 32 MOA Kreis.
Nützliche Informationen über 407K & 507K
Jetzt, da Sie wissen, was Sie wissen mussten, kommen wir zu einigen langweiligeren Dingen, die aber trotzdem ziemlich nützlich sind.
Batterie
Sie benötigen eine CR1632-Batterie für sowohl 407K als auch 507K. Und Sie können erwarten, dass die Batterie bis zu 50.000 Stunden bei mittlerer Helligkeit hält.
Außerdem haben beide die Batterie von der Seite geladen. Sie müssen sie also nicht demontieren, um die Batterie zu wechseln.

Helligkeitseinstellung
Beide Leuchtpunktvisiere haben 12 Helligkeitseinstellungen
Materialzertifizierungen
Beide Holosuns haben das gleiche Aluminiumgehäuse. Sie verwenden auch die gleiche Fenstergröße.
Und sie haben auch die gleichen Zertifizierungen [IP67 für Wasserbeständigkeit].

Abmessungen
Beide haben die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht.
Sie sind 40,64 mm lang, 24,89 mm breit und 24,13 mm hoch.
Beide wiegen 28,3 g[1 oz].
Shake-Awake-Technologie
Diese ist in beiden dieser Holosuns vorhanden. Und was macht sie? Sie schaltet das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird, und schaltet es ein, wenn Sie es bewegen.

Handbuch
Gehen wir die Hauptsteuerungen von beiden Leuchtpunktvisiere durch (da sie in der Bedienung gleich sind).
Einschalten
- Drücken Sie entweder Plus oder Minus
Ausschalten
- Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig
Helligkeitsanpassung
- Drücken Sie Plus oder Minus, um die Helligkeit zu erhöhen oder zu verringern
Fadenkreuz ändern [nur 507K]
- Halten Sie die Minustaste 3 Sekunden lang gedrückt.
"Sperrmodus" aktivieren
- Halten Sie die Plustaste 3 Sekunden lang gedrückt.
Was bewirkt es? Es stellt sicher, dass Sie Ihre Einstellungen nicht versehentlich ändern. Im Grunde wird die Funktionalität der Tasten deaktiviert.
Wind- und Höhenverstellung
- Verwenden Sie die Schraube oben für die Höhenverstellung und die Schraube an der Seite für die Windverstellung.
Verwendet die "K-Serie" denselben Fußabdruck wie die "C-Serie"?

Mit anderen Worten: Funktioniert derselbe Fußabdruck wie bei Holosun 407K und 507K auch auf dem Holosun 407C und Holosun 507C? Und die Antwort ist: Nein.
Der 407K und 507K verwenden den sogenannten Holosun K-Serie Fußabdruck, der eher kleiner ist und für kompakte Waffen verwendet wird.
Der 407C und 507C verwenden den Trijicon RMR Fußabdruck, der für größere Leuchtpunktvisiere (und größere Pistolen) ausgelegt ist.
Seien Sie also sehr vorsichtig beim Lesen, welche Leuchtpunktvisier Sie haben - die Kompatibilität hängt von dem "K" oder "C" am Ende des Namens ab.